Theater über Maria von Magdala

„Ich will Pfarrerin werden!“ - Mit dieser Aussage bringt Mia ihre Verwandtschaft ordentlich aus dem Konzept, schließlich ist die Familie katholisch. Und weibliche Priester gibt es da nicht. Weil… Weil das schon immer so war. Und Jesus selbst schließlich auch nur mit Männern unterwegs gewesen ist.

 

Wirklich? Nach dem kleinen Vorspiel betritt eine Frau die Bühne, um die sich viele Geschichten ranken, und die lange Zeit mit vielen Vorurteilen behaftet war: Maria von Magdala.

 

Sie war eine enge Weggefährtin Jesu und Zeugin seiner Auferstehung. In unserem Stück nimmt die Apostelin uns mit in die Zeit der ersten Christen, wo sie nicht nur dem Apostel Paulus auf den richtigen Weg hilft, sondern auch zahlreichen anderen tatkräftigen Frauen und Männern der Urkirche begegnet. Zum Glück, denn nur mit vereinten Kräften gelingt es Maria, Lydia, Priska, Aquila, Phoebe und Silas am Schluss, Paulus zu retten.

 

Die Uraufführung von „Ekklesia- Eine Maria von Magdala Geschichte“ fand am 22. 4. im Pfarrzentrum der ULF in Kulmbach statt.

 

Besetzung:

 

Mia:          Enny Schäfer

Freundin: Lea Schäfer

Maria:       Susanne Schulze

Paulus:     Falk Taubmann

Silas:        Jörg Hargens

Priska:      Bernadette Sauerschell

Aquila:      Volkmar Schulze

Phoebe:   Janina Kaplan

Stück +

Regie:        Katharina Hargens

 

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
02.04.2025
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.

Spendenkonto

VR Bank Oberfranken Mitte eG
IBAN: DE70 7719 0000 0000 5153 70
BIC: GENODEF1KU1

Scanne den QR-Code direkt mit deiner Banking-App und trage nur noch deinen Spendenbetrag und den Spendenzweck ein.

GiroCode CVJM Kasendorf e. V.

Zuwendungsbestätigungen werden erst ab einer Spende ab 300€ ausgestellt, für Beträge bis 300€ ist ein vereinfachter Spendennachweis (untenstehende Datei und z.B. Kontauszug) beim Finanzamt ausreichend.

Vielen Dank

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.